Experten für Kältetechnik und Klimatechnik

Frequently Asked Questions

iCOOL Kühlaggregate (Silent Inverter) - Area Cooling Solutions

1
Was ist die Invertertechnologie?

Die Invertertechnologie ermöglicht eine optimale Regelung der Warentemperatur und stellt immer genau die benötigte Kälteleistung zur Verfügung. Zusätzlich ermöglicht sie das Halten des optimalen Verdampfungsdrucks, um eine bessere Effizienz des Kühlkreislaufs zu erreichen.
Es ist eine ideale Lösung für Einrichtungen mit großen Lastschwankungen wie z. B. Lebensmittelgeschäfte, Supermärkte …
Die Einstellung der Leistung erfolgt über die Saugdruckregelung, durch einen Drucktransmitter. Abhängig von dem Signal, das den Invertertreiber erreicht, dreht sich der Verdichter mit einer höheren oder niedrigeren Drehzahl. Dadurch wird ein ständiges Anhalten und Starten des Verdichters vermieden, was zu Energieeinsparungen und zur Verlängerung der Lebensdauer des Verdichters beiträgt.

2
Was ist der Unterschied zur digitalen Regelung?

Bei der digitalen Technologie läuft der Motor kontinuierlich mit voller Drehzahl und die Leistung wird durch einen digital gesteuerten mechanischen Entlader eingestellt, der die vertikale Positionierung der Orbitalspirale in Bezug auf die feste Spirale anpasst und dadurch deren Leistung reduziert.
Bei der Invertertechnologie wird die Kapazität durch einen drehzahlvariablen Antrieb eingestellt, der die Geschwindigkeit des Motors anpasst.
Die Invertertechnologie ist bei Teillastbedingungen energieeffizienter als die Digitaltechnologie. Die digitale Technologie passt sich besser an eine bestimmte Last an, ist aber nicht so energieeffizient wie ein vergleichbarer Inverterantrieb.

3
Wie viele Verdampfer kann ich mit einem iCOOL-Gerät versorgen?

Das Gerät kann mehrere Verdampfer versorgen. Unsere Erfahrung liegt bei 10 Verdampfern für HFKW-iCOOL und 7 Verdampfern für CO2-iCOOL. Es ist wichtig, was die minimal erforderliche Kapazität in Bezug auf das Gerät ist.

4
Was ist die Mindestleistung des Verdampfers?

Die Mindestleistung des Geräts muss mit der Leistung des kleinsten Verdampfers und dem Leistungsbereich der gesamten Anlage (alle Verdampfer) einhergehen. Bei einer Anlage mit mehreren Verdampfern sollten der Gleichzeitigkeitsfaktor, der Verdampfungsgrad und die Betriebshäufigkeit berücksichtigt werden, die z. B. bei Getränkekühlern anders ist als bei offenen Regalen.
Eine Möglichkeit wäre, mehrere Leistungen so zu kombinieren, dass die Leistung beider die Mindestleistung des Gerätes ist. Wenn es mehrere kleinere Verdampfer gibt, ist auch die Wahrscheinlichkeit größer, dass die erforderliche Mindestleistung aufgrund des Gleichzeitigkeitsfaktors ausreicht.

5
Was ist die maximal zulässige vertikale Länge zwischen Verdampfer und Gerät?

Die maximale vertikale Länge ist 10 m mit Ableitern alle 2 m bis 3 m – zusätzliche Inforationen finden sich im Handbuch.

6
Was ist die maximale horizontale Länge, die zwischen Verdampfer und Gerät zulässig ist?

Die maximale horizontale Länge beträgt 40 m oder individuell – zusätzliche Inforationen finden sich im Handbuch.

7
Wie hoch ist die maximale Umgebungstemperatur für dieses Gerät?

Die maximale konstante Umgebungstemperatur beträgt 43 Grad Celsius.

8
Was ist die minimale Umgebungstemperatur, die für dieses Gerät zugelassen ist?

Die minimale Umgebungstemperatur beträgt minus 20 Grad Celsius für CO2 iCOOL und minus 25 Grad Celsius für HFCiCOOL. Für niedrigere Umgebungstemperaturen empfehlen wir den zusätzlichen Bausatz namens: “Nordisch”.

9
Ist das Gerät bereits mit Kältemittel befüllt?

Nein, ist es nicht. Alle Geräte sind mit trockenem Stickstoff gefüllt.

10
Brauche ich einen Laptop oder ein Smartphone für die Gerätekonfiguration bei der Inbetriebnahme?

Sie brauchen dies für CO2 iCOOL für die Konfiguration des Hauptreglers. Ein Smartphone ist genug, aber bequemer zu verwenden ist ein PC. Das Gerät ist standardmäßig parametriert, aber einige Parameter sollten bei der Inbetriebnahme überprüft und bei Bedarf angepasst werden – zum Beispiel ist das Gerät standardmäßig für -10° Verdampfung konfiguriert.
Für HFC iCOOL reicht die Verwendung der im Gerät installierten SD-Karte zur Umrichterkonfiguration.

11
Soll ich das Gerät auf Schwingungsisolatoren montieren?

Ja, es ist erforderlich, Schwingungsisolatoren mit ausreichender Tragfähigkeit für das Gewicht des Geräts zu verwenden, eine durchgehende Abstützung der Füße ist für Geräte über 200 kg erforderlich, eine punktuelle Abstützung der Füße wird für Geräte über 150 kg nicht empfohlen.

12
Ist ein dynamischer Sollwert für die Verflüssigerdruckregelung verfügbar?

Der CO2 iCOOL verfügt über einen Sensor für den dynamischen Sollwert. Für HFC iCOOL ist dies noch nicht möglich.

13
Kann ich iCOOL-Geräte an eine 60-Hz-Stromversorgung anschließen?

Für Tandem-Geräte ist das nicht möglich; die Stromversorgung muss 380-420V/3ph/50Hz sein.

14
Kann ich dem Gerät eine Wärmerückgewinnung hinzufügen?

Ja, das ist auf Anfrage möglich.

15
Kann ich eine Standard-SD-Karte zum Laden/Speichern von Parametern im Gerät verwenden?

Ja, Sie können eine Standard-SD-Karte verwenden.

16
Welche Sprachen sind auf dem Controller-Display verfügbar?

Bei HFC zeigt das Display nur numerische Parameter an, es sind keine spezifischen Sprachen definiert. Für iCOOL CO2 Standard sind Englisch, Deutsch und Französisch verfügbar.

17
Wird der Sicherheitsmodus automatisch umgeschaltet?

Dies geschieht nicht automatisch, verwenden Sie den Schalter -S1, um den Betriebsmodus des Geräts zu wählen. Bei CO2 iCOOL und anderen iCOOL-Geräte mit einem Verdichter und BLDC-Verdichter (AVIC) gibt es keinen Sicherheitsmodus.

18
Muss ich die Fernbedienung mit WiFi, Kabel oder SIM-Karte verbinden?

Ja, Sie können die Fernsteuerung mit WiFi, Ethernet-Kabel oder SIM-Karte anschließen – je nach bestellter Lösung.
Bei CO2-Geräten besteht die Möglichkeit, eine Verbindung mit einem dieser Typen herzustellen, aber wir raten, GSM zu verwenden, da es am zuverlässigsten und unabhängig von der lokalen Netzwerkinfrastruktur der Geschäfte/Installationen ist.

19
Kann ich meine Schränke und Kühlkammern mit dem iCOOL-Fernbedienungssystem steuern?

Ja, Sie können die iCOOL-Einheit und bis zu 30 andere Regler – Schränke und Kühlkammern – steuern (Option für mehr Schränke auch auf Anfrage möglich). Die Regler dieser Schränke müssen über Modbus-RTU-Kommunikation verfügen, um sie mit dem Fernsteuerungssystem zu verbinden.

20
Kann ich mein eigenes Fernsteuersystem zusammen mit dem iCOOL-Fernsteuersystem verwenden?

Es sollte mit der F&E-Abteilung abgesprochen werden. Nicht alle Systeme sind für die Verbindung mit iCOOL-Einheiten bereit.

21
Kann ich SMS und/oder Mails zu Alarmen an iCOOL-Geräten und -Schränken/Kühlkammern erhalten?

Ja, Sie können einstellen, welche Alarme Sie per SMS und/oder Mail erhalten möchten.

22
Wann schaltet sich bei einem iCOOL mit mehr als einem Verdichter der zweite Verdichter ein/aus?

Nachdem der Inverterverdichter eine Frequenz von 80 Hz durchläuft und wenn der Saugdruck höher als der Sollwert ist, gibt es eine Verzögerung von 45 Sekunden, bis sich der zweite Verdichter einschaltet, abhängig von der Kühlanforderung.

23
Welche zusätzlichen Optionen sind für eine iCOOL-Einheit verfügbar?

Es gibt verschiedene Optionen: Wärmerückgewinnung oder Nordic-Option empfehlen wir für sehr niedrige Umgebungstemperaturen. MAX-Option für die Innenaufstellung mit speziellem Hochdrucklüfter. Marine-Option mit antikorrosiven Materialien.

24
Ist der Kompressor entsprechend der Arbeitsumgebung geschützt?

Ja, wir messen Temperatur und Druck für kritische Punkte, wenn die Grenzbedingungen überschritten werden, wird der Inverterkompressor verlangsamt oder beschleunigt (je nachdem, in welchem Punkt er gerade arbeitet). Die Abschaltung wird nur dann erzwungen, wenn die Grenzwerte den Verdichter nicht wieder in den Arbeitsbereich bringen.

25
Wie wird die Schmierung des Verdichters gewährleistet?

iCOOL-Geräte haben einen integrierten Algorithmus zur Ölrückführung. Diese Funktion erzeugt auch ein Signal, das optional mit der Schaltschranksteuerung verbunden werden kann.

Vollhermetische Scrollverdichter Panasonic

1
Ist die Panasonic-Rohr- und Fußkonfiguration die gleiche wie die von Copeland oder Danfoss?

Für C-SB ist die Konfiguration des Montagefußes und des Rohrs die gleiche.

For C-CS, the mounting foot is the same, but there will be some tubing changes or modifications required.

2
Wie bestimmt man die Drehrichtungsumkehr bei 3-Phasen-Modellen?

Ein fortgesetzter Betrieb in umgekehrter Drehrichtung kann zu internen Verdichterschäden oder Verdichterausfall führen.

Abhilfe: Durch Umkehrung von zwei beliebigen Stromversorgungsdrähten zur Netz-/Lastseite des Verdichtersteuerschützes wird der Rückwärtsbetrieb korrigiert.

Verwenden Sie das umkehrbare Relais, um den Verdichter vor dem Betrieb mit umgekehrter Drehrichtung zu schützen.

Artikel Normale Drehung Umgekehrte Drehung
Entladetemp. Schnell ansteigend Keine offensichtliche Änderung
Ansaugtemp. Abnehmend Geringfügig steigend
Druck am Auslass Schnell ansteigend Keine offensichtliche Änderung
Ansaugdruck Abnehmend Keine offensichtliche Änderung
Geräuschpegel Geringfügig höher, dann gleichbleibend Geräusche
Interne Leitungsunterbrechung Normal Auslösung nach 2-3 Minuten

 

3
Ist es möglich, ein Starterkit mit einem Motor vom Typ PSC zu verwenden?

Nein, das ist nicht möglich. Der Grund, warum PANASONIC von der Verwendung eines Starterkits abrät, ist, dass bei der Motorkonstruktion die Spannung am Starterkit sehr hoch ist, so dass es zum Durchbrennen des Starterkits kommen kann.

4
Wenn Kunden Hochdruck- und Niederdruckschalter im System verwenden, ist dann ein Auslaufthermostat zum Schutz des Verdichters erforderlich?

Der Austrittsthermostat ist erforderlich, wenn die Einstellungen des HD- und ND-Druckschalters den Verdichter nicht vor einem Betrieb außerhalb seines spezifischen Bereichs schützen.

5
Was ist der Grund für das Rückwärtslaufgeräusch beim Abschalten des Kompressors?

Die Funktion des Auslassrückschlagventils besteht darin, das Geräusch der Rückwärtsdrehung beim Abschalten des Verdichters zu beseitigen. Die Ventilplatte wird unter normalen Betriebsbedingungen durch den Auslassdruck nach oben gedrückt und bleibt in der oberen Position des Ventilsitzes. Wenn der Kompressor abgeschaltet wird, kehrt das Ventil in seine ursprüngliche Position zurück, d. h. auf die Oberseite des Druckanschlusses.

Manchmal, wenn das Klimasystem nicht klar ist, könnten die Verunreinigungen im System diese Ventilplatte während des Kompressorbetriebs beeinflussen und die Ventilplatte in mehrere kleine Stücke brechen, die durch das ausströmende Gas aus dem Kompressor herausgezogen werden könnten. Wenn dies der Fall ist, läuft der Kompressor ohne Auslass-Rückschlagventil. In einem solchen Zustand hat der Kompressor immer ein Rückwärtsdrehungsgeräusch, wenn er abgeschaltet wird, aber dies beeinträchtigt nicht die Zuverlässigkeit des Kompressors.

6
Was ist der Grund für das klappernde Geräusch des Kompressors in einigen speziellen Fällen?

Bei hohem Verdichtungsverhältnis (≥10) führt der Saugdruckabfall dazu, dass der Kompressor das Gas unkontinuierlich ausstößt, das interne Ausstoßrückschlagventil öffnet und schließt sich wiederholt und verursacht ein Klappern.

7
Kann man PANASONIC-Kompressoren mit Pump-down-System verwenden?

Es ist kein Problem, Kompressoren mit Pump-Down-System zu verwenden. Ein separates externes Rückschlagventil muss in die Druckleitung eingebaut werden, wenn das Abpumpsystem verwendet wird.

8
Kann Propan (R290) in PANASONIC Scroll-Kompressoren verwendet werden?

R290 ist eine hochentzündliche Substanz, es besteht Brandgefahr, wenn es in die Atmosphäre entweicht.

Deshalb kann PANASONIC die Freigabe für R290 für Scrollkompressoren nicht erteilen.

9
Können R407C-Verdichter auch mit anderen Kältemitteln verwendet werden?

Die Verdichter können mit R407F, R407A, R404A, R448A, R449A, R134a, R513A arbeiten, es gibt kein Problem mit der Schmierung. Es ist jedoch sehr wichtig, einen Auslasssensor zu verwenden, da die Auslasstemperatur höher ist, wenn der Verdichter mit R407F, R448A oder R449A arbeitet. Die Anwendungsgrenzen müssen für jedes Kältemittel beachtet werden, siehe technische Datenblätter.

10
Wie hoch ist die Lebensdauer von PANASONIC Scroll-Kompressoren?

Die Lebensdauer der Kompressoren ist abhängig von den jährlichen Gesamtbetriebsstunden und den Betriebsbedingungen System.

Bei ordnungsgemäßer Anwendung unter zugelassenen Einsatzbedingungen, die im Zulassungsblatt der Kompressoren angegeben sind, haben PANASONIC-Kompressoren eine Lebensdauer von 20000 Stunden bei sehr geringer Ausfallrate.

Zum Beispiel (AC):

  • Kühlsaison: 3 Monate
  • Heizsaison: 3,5 Monate
  • 244 Stunden pro Monat (30,5 Tage *12 Stunden*2/3)
  • 1.586 Stunden pro Jahr (6,5 Monate *244 Stunden)
  • Lebensdauer: 12,6 Jahre (20.000/1586)
11
Ist es möglich, den Verdichter mit einem Frequenzumrichter mit AC-Induktions-Standardmotor zu betreiben?

Der Frequenzbereich beträgt 45Hz bis 65Hz für B8-Modelle (380-415V/50Hz, 440-460V/60Hz)

12
Ist es möglich, ein Tandem mit verschiedenen Verdichtern zu bauen?

Ja, es ist möglich, ein Tandemsystem mit verschiedenen Verdichtern zu bauen, wenn Sie die Modelle B+B oder C+C verwenden. Es können jedoch keine B+C-Modelle verwendet werden.

13
Ist es möglich, PVE mit POE-Öl zu mischen?

Es ist möglich, eine kleine Menge POE (mit der gleichen Viskosität) in das Öl PVE zu mischen, der Prozentsatz von POE sollte niedriger als 5% sein.

Vollhermetische Rollkolbenverdichter GMCC

1
Ist es möglich, den Verdichter mit einem anderen Kältemittel zu verwenden? 

Kann nur mit dem auf dem Verdichteretikett angegebenen Kältemittel verwendet werden.

2
Ist es notwendig, ein 3-Phasen Überwachungsrelais zu verwenden? 

Nein, die GMCC-Verdichter sind einphasig.

3
Was ist der Unterschied zwischen Einzel- und Doppel-Rollkolbenverdichter? 

Weniger Vibration. Die Vibration des Rollkolbenverdichters im Betrieb kann in zwei Quellen unterteilt werden: Die Vibration in Richtung des zylindrischen Gehäuses, die aus der Massenunwucht im Rotationssystem des Rollkolben resultiert, und die Vibration in Drehrichtung, die aus der Pulsation des komprimierten Kältemittels resultiert.
Die Massenunwucht im Rotationssystem des Rollkolbens wird durch den Einbau von Ausgleichsgewichten im oberen und unteren Teil des Rotors ausgeglichen, um die unausgewogene Rotationskraft und die unausgewogene Momentenkraft im Gleichgewicht zu halten.

4
Was bedeutet Hochdruckschale? 

Rotationsverdichter sind Hochdruck-Schalenverdichter. Die Ansaugung erfolgt bei diesen Verdichtern direkt in den Verdichtungsraum. Das in der Kompressionskammer verdichtete Gas wird in das Verdichtergehäuse abgeleitet. Da sich das Gehäuse auf der Hochdruckseite befindet, wird das öltröpfchenhaltige Gas im Inneren des Gehäuses ausgestoßen. Daher fungiert die Schale als Ölabscheider, der eine günstige Schmierung mit einer kleinen Menge Austrittsöl vom Verdichter zum Kondensator ermöglicht.

5
Was ist die Funktion des Akkumulators? 

Die Funktion des Akkumulators ist der Schutz des Verdichters vor überschüssigem Kältemittel, Öl oder Verunreinigungen in der Saugkammer des Verdichters.

6
Wie hoch ist die Lebensdauer? 

200000 Zyklen oder weniger, 5 Minuten oder mehr pro Zyklus (AN:2 MINUTEN ODER MEHR, AUS:2 MINUTEN MEHR).

7
Wie viele Grad Neigung darf der Verdichter haben? 

Der Verdichter kann mit einer Neigung von bis zu 5° betrieben werden