Überhitzung und Unterkühlung
Lernen Sie, was Überhitzung und Unterkühlung im grundlegenden Kältekreislauf bedeuten. Lernen Sie die Vor- und Nachteile dieser Verfahren kennen.
Lernen Sie, was Überhitzung und Unterkühlung im grundlegenden Kältekreislauf bedeuten. Lernen Sie die Vor- und Nachteile dieser Verfahren kennen.
Lesen und lernen Sie das Prinzip des Verdampfers kennen, der Komponente des Kühlsystems, die den Kühleffekt erzeugt.
Lernen Sie das Prinzip des Kondensators kennen. Er ist ein Wärmetauscher, in dem die Phasenumwandlung von Gas in Flüssigkeit stattfindet.
Erfahren Sie mehr über die in gewerblichen CO2-Kältesystemen häufig auftretenden Fehler und lernen Sie die möglichen Lösungen kennen, um das Risiko verschiedener Ausfälle zu minimieren.
Lernen Sie, was Überhitzung und Unterkühlung im grundlegenden Kältekreislauf bedeuten. Lernen Sie die Vor- und Nachteile dieser Verfahren kennen.
Lesen und lernen Sie das Prinzip des Verdampfers kennen, der Komponente des Kühlsystems, die den Kühleffekt erzeugt.
Lernen Sie das Prinzip des Kondensators kennen. Er ist ein Wärmetauscher, in dem die Phasenumwandlung von Gas in Flüssigkeit stattfindet.
Erfahren Sie mehr über die in gewerblichen CO2-Kältesystemen häufig auftretenden Fehler und lernen Sie die möglichen Lösungen kennen, um das Risiko verschiedener Ausfälle zu minimieren.
Cookie | Beschreibung |
---|---|
Funktional | |
wp-wpml_current_language | Das mehrsprachige Plugin von WordPress verwendet dieses Cookie, um die Einstellungen der aktuellen Sprache zu speichern. |
Notwendig | |
_wpfuuid | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin WPForms verwendet. Es wird verwendet, um der kostenpflichtigen Version des Plugins zu ermöglichen, Einträge desselben Nutzers zu verbinden, und wird für einige zusätzliche Funktionen wie das Add-on Form Abandonment verwendet. |
cookielawinfo-checkbox-others | Defined by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user's consent for cookies of the category "Other". |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | Das Plugin GDPR Cookie Consent setzt dieses Cookie, um die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Notwendig" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessaire | Vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt, wird dieses Cookie verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Nicht erforderlich" zu registrieren. |
cookielawinfo-checkbox-performance | Defined by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user's consent for cookies of the category "Performance". |
cookielawinfo-checkbox-analytics | Definiert durch das Plugin GDPR Cookie Consent, dieses Cookie zeichnet die Zustimmung des Nutzers zu Cookies der Kategorie "Analytics" auf. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | Defined by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user's consent for cookies of the category "Advertising". |
viewed_cookie_policy | Das Plugin GDPR Cookie Consent setzt das Cookie, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten. |
CookieLawInfoConsent | CookieYes setzt dieses Cookie, um den Status der Standardschaltfläche der entsprechenden Kategorie und den CCPA-Status zu speichern. Es funktioniert nur in Koordination mit dem Haupt-Cookie. |
cookielawinfo-checkbox-functional | Das GDPR-Plugin Cookie Consent setzt das Cookie, um die Zustimmung des Nutzers zu Cookies der Kategorie "Funktional" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | Vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt, speichert das Cookie die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Notwendig". |
Analytik | |
CONSENT | YouTube setzt dieses Cookie über die eingebetteten YouTube-Videos und speichert anonyme statistische Daten. |
Werbung | |
yt.innertube::nextId | YouTube setzt dieses Cookie, um eine eindeutige Kennung zu speichern, um Daten über die YouTube-Videos zu speichern, die der Nutzer gesehen hat. |
yt-remote-device-id | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers bei der Verwendung von eingebetteten YouTube-Videos zu speichern. |
yt.innertube::requests | YouTube setzt dieses Cookie, um eine eindeutige Kennung zu speichern, um Daten über die YouTube-Videos zu speichern, die der Nutzer gesehen hat. |
yt-remote-connected-devices | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers bei der Nutzung eingebetteter YouTube-Videos zu speichern. |
YSC | Youtube setzt dieses Cookie, um die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube setzt dieses Cookie, um die Bandbreite zu messen, indem festgestellt wird, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
Andere | |
cookielawinfo-checkbox-0 | Die Beschreibung ist derzeit nicht verfügbar. |